14.11.18

In diesem Video aus dem Bereich „Musiktheorie Gitarre“ lernst du, was Dur- und Mollparallelen sind und wie du mit diesem Wissen beim Üben viel Arbeit sparen kannst!
Weiterlesen...02.11.18

In diesem Video aus der Reihe „Harmonielehre für Gitarre“ lernst du den Unterschied zwischen verminderten und halbverminderten Akkorden. Vermindert oder Halbvermindert ist nämlich nicht völlig egal, wie du im Video erfahren wirst.
Weiterlesen...12.09.18

Woher weiß man, welche Pentatonik über eine Akkordfolge passt?
In diesem Video aus dem Bereich praktische Harmonielehre zeige ich dir an einer Beispiel-Akkordfolge, wie du mit oder ohne Gitarre die passende Pentatonik oder die passenden Pentatoniken zum Improvisieren findest.
Weiterlesen...17.07.18

In diesem Video aus der Reihe „Jazz Akkorde Gitarre“ geht es um die Fragen: "Wie spielt man einen 7alt-Akkord?" und: "Was ist die Alterierte Skala?". Alterierte Akkorde zählen zu den wichtigsten Bausteinen des Jazz-Vokabulars, sorgen sie doch für mehr Spannung und Abwechslung. Ich zeige dir am Beispiel einer II-V-I-Verbindung, wie du 7alt-Akkorde spielst und wie du darüber ganz einfach mit der Alterierten Skala improvisieren kannst.
Weiterlesen...05.06.18

Gitarre lernen funktioniert ohne Noten und ohne jedes theoretische Wissen, das steht fest. Ich selbst habe als Autodidakt gelernt, dabei jahrelang nicht gewusst, was ich da auf der Gitarre eigentlich tue, und es funktionierte trotzdem. Warum ich dir aber empfehlen würde, dich beim Gitarre lernen zusätzlich auch mit der Musiktheorie zu beschäftigen, darum geht es im heutigen Video.
Weiterlesen...23.03.18

In diesem Video geht es um die Fragen: Was sind Modes? Ist Modes spielen auf der Gitarre mit neuen Patterns und Griffbildern verbunden? Ich zeige dir einen einfachen Weg, wie du die Kirchentonarten verstehen und nutzen kannst.
Weiterlesen...