04.09.18

Nach den Videos über meine Gitarren und Amps gibt es heute meine gesammelten Erfahrungen zum Thema Verzerrerpedale.
Weiterlesen...26.07.18

In diesem Video stelle ich dir alle 22 E-Gitarren vor, die ich in meiner Laufbahn gekauft habe. Viel Spaß!
Weiterlesen...04.04.18

Welches Zubehör braucht man zum Gitarre spielen? Dazu gibt es schon viele Videos. Aber welches Equipment kann man sich sparen? Darum geht es heute in diesem Video von gitarrenvideounterricht.de. Ich nenne dir 7 Dinge aus dem Bereich Gitarre spielen, Equipment und Zubehör, dass ich gekauft und danach bereut habe. Spare dir diese Fehlkäufe, indem du dir mein Video anschaust!
Weiterlesen...13.02.18

In diesem Video zeige ich dir die Fender American Professional Stratocaster HSS, meine neue E-Gitarre.
Weiterlesen...13.01.18

In diesem Video geht es um Fragen und Antworten zum Thema E-Gitarren-Equipment: Ich beantworte fünf Fragen, die ihr mir gestellt habt zu den Themen E-Gitarre, Verstärker, Tonabnehmer u.ä.
Bei diesen Equipment-Tipps für die E-Gitarre handelt es sich um meine persönliche Meinung, ich freue mich auch über andere Meinungen oder Ergänzungen, hierzu bitte einfach unten einen Kommentar hinterlassen!
Weiterlesen...17.12.17

Ein Gitarrenkauf, oder allgemeiner der Kauf von Gitarren-Equipment, ist jedes Mal mit einem gewissen Glücksgefühl verbunden. Trotzdem ist man als Gitarrist, der viele Gitarren besitzt, nicht zwangsläufig zufriedener als jemand, der mit einer einzigen Gitarre auskommt.
Ich wagte im Jahr 2017 den Selbstversuch, verkaufte den Großteil meines Gitarren-Equipments und untersagte mir strikt jeglichen Gitarrenkauf für ein Jahr.
Was ich daraus an Erfahrungen gewonnen habe und wie ich nun, nach einem Jahr zum Thema Gitarrenequipment kaufen stehe, erzähle ich dir in diesem Video.
Weiterlesen...06.12.17

In diesem Video stelle ich dir die Ibanez AFC151 vor, eine Jazzgitarre aus der Contemporary Archtop-Serie von Ibanez. Es handelt sich bei der AFC151 um eine erschwingliche Vollresonanzgitarre, die für viele Jazzgitarristen interessant sein dürfte. Alles weitere erfährst du im Video.
Weiterlesen...18.05.17

Wie wäre es, wenn du in der warmen Jahreszeit deine E-Gitarre auch draußen spielen könntest? Natürlich mit einem guten Sound und möglichst über Kopfhörer, um niemanden zu stören?
Beim Spielen am Strand, auf der Wiese oder im heimischen Garten wäre es darüber hinaus natürlich ungemein praktisch, die E-Gitarre ohne Strom, also zumindest ohne Steckdose in unmittelbarer Nähe spielen zu können. Wie könnte man diese Wünsche kostengünstig umsetzen?
Weiterlesen...22.12.16

Nach jahrelangem Equipment-Wahn habe ich mich, wie bereits an anderer Stelle verkündet, entschlossen, im Jahr 2017 minimalistischer zu werden und mit nur einer einzigen E-Gitarre und einer Akustikgitarre auszukommen.
In diesem zweiten Video zum Thema Gitarren-Minimalismus zeige ich dir also nun meine E-Gitarre für 2017.
Weiterlesen...15.12.16

Nach jahrelangem Equipment-Wahn habe ich mich, wie bereits an anderer Stelle verkündet, entschlossen, im Jahr 2017 minimalistischer zu werden und mit nur einer einzigen E-Gitarre und einer Akustikgitarre auszukommen.
In diesem Video zeige ich dir also nun die Allround-Akustikgitarre meiner Wahl.
Weiterlesen...03.12.16

Bist du auch süchtig danach, immer weitere, neue Gitarren zu kaufen? Macht es nicht unheimlich Spaß, monatelang das Internet nach bestimmten Modellen, Testberichten und Demo-Videos zu durchsuchen, bevor man dann zuschlägt und seine Sammlung wieder um ein Instrument erweitert? In diesem Video erfährst du, warum ich damit Schluss mache und fast alle Gitarren verkaufe.
Weiterlesen...29.09.16

Inwiefern eignet sich ein 300 € teures (oder eher günstiges) Transistor-Topteil für den professionellen Live-Einsatz eines viel spielenden Gitarristen?
Dieser Frage bin ich nachgegangen und habe den DV Mark Micro 50 ausgiebig getestet.
Weiterlesen...