09.12.22

Gitarrensolo Grundlagen - Was muss man da wissen? Die meisten Lernquellen konzentrieren sich hier auf die Vermittlung des richtigen Tonmaterials über einen Akkord oder eine Akkordfolge. Doch ist die Kenntnis der Pentatonik noch kein Garant für ein gutes Gitarrensolo. Welche weiteren Grundlagen du unbedingt lernen solltest, verrate ich dir im Video.
Weiterlesen...10.11.22

In diesem Video erzähle ich dir von 5 Musiker-Fehlern aus meiner Vergangenheit, Verhaltensweisen und Glaubenssätze, die ich heute nicht mehr so richtig verstehen kann. Was ich heute warum anders sehe, verrate ich dir im Video.
Weiterlesen...11.10.22

Dieses Video bietet eine erste Orientierung zum Einstieg in das Thema Gitarre spielen.
Es geht um die richtige Motivation zum Gitarre lernen, warum heute ein guter Zeitpunkt ist, und du lernst gleich die ersten Handgriffe am Instrument. Gitarre spielen ist nicht so schwer, wenn man einfach mal anfängt und dranbleibt. Schau doch mal rein!
Weiterlesen...12.08.22

Gitarre üben beste Tipps - In diesem Video lernst du, wie richtig Gitarre üben funktioniert, ich verrate dir zum Thema Gitarre üben Tipps und Tricks, die mir selbst und vielen meiner Schüler geholfen haben. Gitarre üben mit Erfolg ist nicht so schwierig, wenn man ein paar grundlegende Regeln beachtet. Viel Spaß!
Weiterlesen...04.08.22

Gitarrenrhythmus spielen Tipps - Darum geht es in diesem Video. Wenn man anfängt, Gitarre zu spielen, findet man überall Tipps zu den Akkorden und dem richtigen Greifen. Doch was tun, wenn der Rhythmus einfach nicht so klingt, wie man es von den Aufnahmen der Lieblingssongs kennt?
Weiterlesen...11.05.22

Gitarre spielen ohne Tabs - Warum sollte man das tun? In diesem Video verrate ich dir die Wahrheit über Tabulatur; 10 Gründe, warum es dir schaden kann, zu viel nach Tabulatur zu spielen!
Weiterlesen...08.04.22

Gitarre lernen in 10 Minuten - In diesem Video lernst du alle wichtigen Grundlagen, um alleine im Selbststudium loslegen zu können. Anhand 10 wichtiger Begriffe aus der Gitarrenwelt wie Griffbild, Rhythmus oder Stimmgerät bekommst du das nötige Basiswissen, um sofort mit deiner Gitarre loslegen zu können, ob mit oder ohne Lehrer.
Weiterlesen...25.03.22

Auf der Gitarre richtig gut werden, das wollen wir alle. Aber wie? Was kann man tun, wenn man nicht jeden Tag 12 Stunden Zeit zum Gitarre üben hat? In diesem Video stelle ich dir ein bewährtes Konzept vor, wie du in 10 Jahren um Welten besser Gitarre spielen wirst. Dazu ist es einfach nötig, ein paar Spielregeln zu beachten, dann steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege!
Weiterlesen...04.02.22

Wie kannst du besser Gitarre üben? Welche Punkte werden von Gitarrenlehrern oftmals verschwiegen oder übersehen? In diesem Video lernst du 7 wichtige Punkte, die du beim Gitarre üben unbedingt beachten solltest. Denn richtig Gitarre üben kann und sollte man lernen, Zeit ist kostbar, und wir wollen ja, dass du deine Übezeit sinnvoll einsetzt.
Weiterlesen...19.01.22

In diesem Video geht es um die grundlegende Einstellung zum Erlernen des Gitarrenspiels. Viele Leute, die Gitarrist werden wollen (oder Gitarristin) stehen sich dabei selbst im Weg, ohne es zu merken. Wie Gitarrist werden am einfachsten funktioniert, das lernst du heute. Damit steht dann deinem Vorhaben „Gitarrist werden in 2022“ hoffentlich nichts mehr im Wege!
Weiterlesen...16.12.21

Gitarre lernen mit Videos ist ein toller Weg, sich einfach, kostengünstig und unabhängig mit den sechs Saiten vertraut zu machen. Doch viele Leute, die das Gitarre lernen mit YouTube dem Unterricht vor Ort vorziehen, machen dabei Fehler. in diesem Video nenne ich dir die Top-6-Fehler, die ich bei Leuten beobachte, die sich zum Gitarre lernen im Internet umschauen und gerne mit Videos arbeiten. Schau mal rein und verhindere somit, das du diese Fehler auch machst, dann steht deinem Lernprozess auch im Selbststudium nicht im Weg!
Weiterlesen...09.12.21

Ist Gitarre spielen lernen in 5 Minuten möglich? Aber sicher doch! In diesem Video lernst du ein Stück für 2 Gitarren (+ Bandbegleitung), das ich dir in der sagenhaft kurzen Zeit von 5 Minuten zeige.
Weiterlesen...16.11.21

Meine besten Gitarrenrhythmus Tipps, damit es bei der Liedbegleitung nicht langweilig wird!
Viele Gitarristen lernen am Anfang einen einigen Gitarrenrhythmus, mit dem sie dann jeden Song begleiten, nach dem Motto: Das ist einfach der beste Gitarrenrhythmus und den spiele ich daher einfach immer. Doch das wird natürlich schnell langweilig. Was kann man denn noch so machen, wenn es beim Rhythmusspiel an frischen Ideen mangelt?
Weiterlesen...10.11.21

Wie wählt man beim Gitarre lernen die ersten drei Akkorde aus, die man lernt? Welche sollte man nehmen? Reichen beim Gitarre lernen für Anfänger 3 Akkorde überhaupt aus oder ist das einfach zu wenig? In diesem Video erfährst, welche die richtigen Gitarrenakkorde für Anfänger sind und warum das so ist. Es kann nicht schaden, sich gleich von Anfang an auch ein bisschen mit den musikalischen Hintergründen zu beschäftigen, das kommt dir langfristig zugute!
Weiterlesen...09.10.21

Für die Gitarre Zubehör zu kaufen ist gerade für Einsteiger eine Herausforderung: Welches Gitarrenzubehör braucht man wirklich und welches nicht? In diesem Video lernst du, welches Gitarrenequipment für Anfänger wirklich unverzichtbar ist und erhältst auch ganz konkrete Kauftipps auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung.
Weiterlesen...21.09.21

Wie kann man schneller Gitarre lernen? Welche Tricks und Strategien gibt es, um den Lernfortschritt am Instrument zu beschleunigen? Im Video lernst du dazu 7 Tipps!
Weiterlesen...08.09.21

Die beste Blues-Begleitung für Gitarre? Egal wie lange du Gitarre spielst, einen Blues kann man relativ schnell begleiten. In diesem Video lernst du 3 Blues-Akkorde und mehr.
Weiterlesen...30.08.21

Welcher Gitarrenrhythmus ist für Einsteiger wie für Fortgeschrittene quasi unverzichtbar und verdient daher den Titel "bester Gitarrenrhythmus"?
Darum geht es in diesem Video: Ich zeige dir die rhythmische Grundlage unzähliger bekannter Songs als Schlagmuster in unterschiedlichen Varianten!
Weiterlesen...13.08.21

Du willst deine erste Gitarre kaufen und fühlst dich mit der Auswahl überfordert? Du fragst dich: Welche Gitarre soll ich kaufen? Dabei erhält man meistens ungefragt viele Tipps aus dem Umfeld, die jedoch nicht immer hilfreich sind. So existieren viele Mythen zum Thema Gitarre kaufen, die du nicht zu ernst nehmen solltest. Nach diesem Video sollte dir die Antwort auf die Frage "Welche Gitarre soll ich kaufen?" etwas leichter fallen.
Weiterlesen...23.07.21

Richtig Gitarre lernen kann man auf vielen Wegen, mit Unterricht, im Selbststudium oder mit Videokursen. Dabei werden jedoch immer wieder dieselben Fehler gemacht, sei es im Umgang mit der Gitarre, dem richtigen Üben oder Haltung des Instruments.
In diesem Video geht es um 7 Fehler, die du besser vermeiden solltest.
Weiterlesen...18.06.21

Was sind die besten Gitarrentipps, die alle Anfänger und Fortgeschrittenen kennen sollten und von denen ich wünschte, ich hätte sie schon am ersten Tag gekannt? Darum geht es in diesem Video, 7 zeitlose Tipps für alle Gitarristen und Gitarristinnen!
Weiterlesen...06.05.21

Für die Gitarre leichte Songs finden - Das erweist sich oftmals als schwierig.
Als Gitarren-Anfänger kann man den Schwierigkeitsgrad eines Songs einfach noch nicht so gut einschätzen. Aber es gibt ein paar einfache Kriterien, die dir bei der Auswahl von Gitarrenliedern helfen können. Im Video verrate ich dir 5 Tipps, wie du leichte Songs für die Gitarre findest und auswählst!
Weiterlesen...27.04.21

In diesem Video für Leute, die jetzt Gitarre lernen wollen, gibt es 12 Tipps für Anfänger.
Weiterlesen...29.03.21

Wie kann man Solospiel mit der Pentatonik lernen? Diese Frage stellen sich viele angehenden Rock- oder Bluesgitarristen. In diesem Video lernst du 7 einfache Schritte zur Improvisation mit der Pentatonik, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Weiterlesen...09.03.21

Ist Gitarre lernen ohne Unterricht möglich? Sind Gitarrenlehrer heutzutage überflüssig?
Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Video. Wir klären, wofür ein Gitarrenlehrer eigentlich da ist, was seine Aufgaben sind und was nicht.
Dann kannst du im Anschluss selbst entscheiden, ob du Gitarrenunterricht nehmen möchtest, oder ob du dich lieber im Selbststudium dem instrument widmest. Schau doch mal rein!
Weiterlesen...23.02.21

E-Gitarre Sound einstellen - In diesem Video lernst du die Grundlagen: Welche Elemente spielen für den E-Gitarrensound eine Rolle? In dieser Einführung lernst du die Bedeutung von E-Gitarre, Verstärker und Effekten, so dass du dir im Anschluss deine Wunschsounds selbst einstellen kannst!
Weiterlesen...19.02.21

Verpasst man eigentlich beim Musik machen ohne Theorie etwas Wichtiges oder ist Musiktheorie für die Praxis gar nicht so relevant? Dazu erreichen mich immer wieder Fragen und Vorurteile. Heute räume ich mit drei Denkfehlern auf, die ich im Zusammenhang mit Gitarre spielen und Musiktheorie immer wieder beobachte.
Weiterlesen...25.01.21

Gitarristen kennen die Situation: Du spielst Gitarre? - Dann spiel doch mal was vor!
Worauf du dabei achten solltest und wie du in so einer Situation auch mit einfachen spielerischen Mitteln eine gute Figur machst, darum geht es im heutigen Video.
Weiterlesen...13.01.21

So spielst du auf der Gitarre schöne Akkorde, ohne dir dabei die Finger zu brechen. Ich zeige dir für jeden der offenen Akkorde zwei schöne Alternativen zum Ersetzen oder Variieren.
Weiterlesen...07.01.21

In diesem Video geht es um meine persönliche Einstellung zum Thema "guten Vorsätze" für das neue Jahr, warum ich nicht alles, aber doch ein bisschen was verändern möchte und wie meine musikalischen Vorsätze für 2021 aussehen.
Weiterlesen...22.12.20

Gitarre lernen Fragen und Antworten: In diesem Video beantworte ich die 3 häufigsten Fragen von Gitarren-Einsteigern, die mir im Jahr 2020 gestellt wurden.
Weiterlesen...30.11.20

Wie funktioniert "richtig Gitarre üben"? 5 Fragen aus diesem Bereich habe ich für das heutige Video gesammelt und beantworte sie dir auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung als Gitarrist und Gitarrenlehrer.
Beim Gitarre üben kann man einiges falsch machen und somit verhindern, dass sich Fortschritte einstellen. Deswegen: Schau dir an, wie "richtig Gitarre üben" funktioniert und ob du deine Übepraxis womöglich noch verbessern kannst!
Weiterlesen...23.11.20

In diesem Video geht es um 5 schlechte Ratschläge, die ich in meiner Laufbahn als Gitarrist erhalten habe. Ich möchte dir helfen, indem ich dir Ratschläge und Tipps nenne, auf die du besser nicht hören solltest!
Weiterlesen...16.11.20

Wenn du ergänzend zum Gitarre lernen einfache Songs suchst, die originell sind, gut klingen und dabei nicht zu schwer zu spielen sind, dann bist du hier richtig. In diesem Video nenne ich dir 10 einfache Gitarrensongs, die du kennen musst!
Weiterlesen...19.10.20

In diesem Video geht es um 10 Songs für Gitarre, von denen (fast) jeder Gitarrenlehrer genervt ist.
Es gibt unheimlich schöne Gitarrensongs, jedoch auch einige, die man als jahrelanger Gitarrenlehrer einfach nicht mehr hören, geschweige denn unterrichten will. 10 der (für mich) nervigsten Gitarrensongs nenne ich dir im Video!
Weiterlesen...14.10.20

Wie kannst du auf der Gitarre gut werden? Warum werden manche Gitarristen immer besser und andere stagnieren seit Jahren? In diesem Video geht es um den entscheidenden Punkt beim Verbessern deiner spielerischen Fähigkeiten.
Weiterlesen...22.09.20

In diesem Video erwarten dich 7 Anfängertipps für Gitarristen, die dir den Einstieg erleichtern werden. Wenn du erfolgreich Gitarre lernen willst (wer will das nicht?!) solltest du diese Tipps nicht verpassen, schau mal rein!
Weiterlesen...02.09.20

Wenn man seit Jahren E-Gitarre spielt, ist es nur verständlich, dass man dabei Vorlieben und Abneigungen gegen verschiedene Eigenschaften von E-Gitarren entwickelt. Wenn man dann zum zweiten, dritten oder zehnten Mal eine E-Gitarre kaufen möchte, gibt es meist eine lange Liste von "No-Gos", Besonderheiten einer E-Gitarre, die man einfach nicht haben möchte. In diesem Video geht es um die 7 Dinge, die mich vom Kauf einer bestimmten E-Gitarre abhalten würden.
Weiterlesen...25.08.20

7 Musikalische Fachbegriffe, die von vielen Gitarristen falsch verstanden werden - In diesem Video erfährst du deren wahre Bedeutung!
Musikalische Fachausdrücke sind manchmal irreführend oder missverständlich. Da kann es schnell gehen, dass man sich einen Begriff falsch merkt oder ihm eine andere Bedeutung gibt als vorgesehen. In diesem Video räumen wir mit 7 häufig falsch verstandenen gitarristischen und musikalischen Begriffen auf.
Weiterlesen...18.08.20

In diesem Video erhältst du deine kleine Kaufberatung, wenn du gerade die Anschaffung deiner ersten E-Gitarre planst. Ich beantworte 7 typische Fragen rund um das Thema "erste E-Gitarre kaufen".
Schau doch mal rein!
Weiterlesen...04.08.20

In diesem Video für völlige Gitarrenanfänger geht es darum, dir eine Art Fahrplan, eine Checkliste für die ersten Monate an die Hand zu geben. Genau wie in der ersten Gitarrenstunde beim Lehrer vor Ort erhältst du von mir damit die nötige Orientierung, was du überhaupt und in welcher Reihenfolge lernen solltest.
Weiterlesen...02.08.20

Geld verdienen als Musiker: In diesem Video geht es um 10 Jobs meiner Vergangenheit, in denen ich mich als Gitarrist mit mehr oder weniger Erfolg versuchte.
Weiterlesen...11.06.20

Gehörst du auch zu den Leuten, die immer unzufrieden mit dem Klang ihrer E-Gitarre sind, egal welche Gitarre oder welchen Amp du verwendest? In diesem Video verrate ich dir 10 Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene, die mir und vielen meiner Schüler geholfen haben, besser zu klingen!
Weiterlesen...05.06.20

Denkst du auch übers Aufhören nach? - In diesem Video verrate ich die die 7 häufigsten Gründe aus 20 Jahren Unterrichtserfahrung, warum Leute aufhören, Gitarre zu spielen!
Weiterlesen...19.05.20

In diesem Video lernst du die wichtigste Sache für Gitarristen aus dem Bereich Musiktheorie/Harmonielehre: Die Stufenakkorde der Durtonleiter!
Weiterlesen...17.04.20

Viele Anfänger haben beim Gitarre spielen lernen Fragen. Einige davon habe ich gesammelt und beantworte sie dir in diesem Video.
Weiterlesen...08.04.20

E-Gitarre 2020: In diesem Video zeige ich dir meine neue E-Gitarre und erzähle dir, wie es zu dem Kauf kam.
Weiterlesen...12.03.20

In diesem Video geht es um grundlegende Tipps für die Schlag- oder Zupfhand, die den Einstieg in das Gitarrenspiel erleichtern können. Wenn du gerade erst mit Gitarre anfängst, solltest du diese Hinweise unbedingt kennen und beachten!
Weiterlesen...09.03.20

Gitarrenverstärker - Worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest!
Was wäre die E-Gitarre ohne den passenden Gitarrenverstärker?! Doch kann man beim Kauf von Gitarrenverstärkern ebenso leicht Fehler machen wie beim Kauf einer Gitarre. Wo lauern also die Gefahren? Wie vermeidest du, den Kauf eines Gitarrenverstärkers im Nachhinein zu bereuen? Die Antworten gibt's in diesem Video.
Weiterlesen...04.03.20

In diesem Video geht es um grundlegende Tipps für die Greifhand, die den Einstieg in das Gitarrenspiel erleichtern können. Wenn du gerade erst mit Gitarre anfängst, solltest du diese Hinweise unbedingt kennen und beachten!
Weiterlesen...13.02.20

E-Gitarre spielen heißt auch, sich mit verschiedenstem Gear (Ausrüstung) auseinanderzusetzen. Insbesondere unerfahrene Einsteiger haben es schwer, beim E-Gitarren-Equipment alles richtig zu machen. In diesem Video präsentiere ich dir 7 typische Fehler beim E-Gitarren-Gear und helfe dir, diese zu vermeiden!
Weiterlesen...04.02.20

Jeder macht auf der Gitarre Fehler beim Üben, das gehört dazu.
Aber es gibt Dinge, die lassen sich vermeiden, wenn man nur daran denkt. In diesem Video nenne ich dir drei Fehler beim Üben, die ich selbst lange gemacht habe. Machst du es besser?
Weiterlesen...30.01.20

Multieffektgerät oder Einzeleffekte? Was ist besser? Wo liegen Vor- und Nachteile beider Varianten? In diesem Video erfährst du, was du dabei bedenken solltest!
Weiterlesen...28.01.20

In diesem Video für leicht fortgeschrittene Gitarristen lernst du, das System der Barré-Akkorde zu verstehen, so daß du künftig jeden Dur- Moll- oder Dominantseptakkord ohne fremde Hilfe auf dem Griffbrett finden wirst.
Weiterlesen...13.01.20

In diesem Video lernst du ganze 7 verschiedene Möglichkeiten, eine E-Gitarre aufzunehmen!
Weiterlesen...09.01.20

In diesem Video für Einsteiger wirst du eine einfache Blues-Begleitung lernen. Blues-Gitarre lernen für Anfänger heißt zuallererst, dich mit dem zwölftaktigen Blues-Schema und dem typischen Shuffle-Rhythmus vertraut zu machen. Das alles lernst du im Video, so dass du schon bald eine amtliche Blues-Begleitung spielen können wirst!
Weiterlesen...12.12.19

In diesem Video zum Thema "Barré-Akkorde Gitarre" erhältst du 7 Tipps zum Greifen von Barré-Akkorden, die dir helfen, wenn du dich mit diesen Griffen derzeit noch überfordert fühlst.
Weiterlesen...20.11.19

In diesem Video zum Thema Gitarre üben verrate ich dir 8 Übetipps von meinen Gitarren- und Klavierlehrern, die mir auch heute, Jahre oder Jahrzehnte später, noch nützlich sind. Profitiere auch du von diesen wertvollen, zeitlosen Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene!
Weiterlesen...25.10.19

In diesem Video geht es darum, was ich in 6 Jahren als Video-Gitarrenlehrer für überraschende Erkenntnisse zum Thema YouTube-Gitarrenunterricht gewonnen habe.
Weiterlesen...15.10.19

In diesem Video zeige ich dir 5 Zupfmuster für den Anfang. Wenn du also noch nicht allzu lange Gitarre spielst und Songs mit Fingerpicking (Zupftechnik) begleiten möchtest, solltest du dir dieses Video mit 5 leichten Zupfmustern (Fingerpicking Patterns) anschauen.
Weiterlesen...10.10.19

In diesem Video beantworte ich eine häufige Frage zum Thema Gitarre kaufen: Welche Fehler beim Gitarrenkauf sind typisch? Und wie kann man diese vermeiden? Ich berichte dir von 10 meiner eigenen Fehler, die ich beim Gitarrenkauf gemacht oder beobachtet habe, sodass du es hoffentlich besser machen und eine Gitarre kaufen wirst, mit der du auch langfristig zufrieden bist!
Weiterlesen...13.09.19

Du möchtest besser Gitarre spielen? In diesem Video erhältst du von mir 15 Tipps, was du dafür tun kannst.
Weiterlesen...15.08.19

In diesem Video aus dem Bereich "Gitarre lernen für Anfänger" gibt es 10 Fragen und Antworten aus dem Einsteiger-Bereich, eure Fragen, meine Antworten. Viel Spaß!
Weiterlesen...02.08.19

In diesem Video geht es um die konkrete Anwendung der Kreuze und Bs. Diese können als Vorzeichen oder Versetzungszeichen zum Einsatz kommen. Was ist der Unterschied? Hier erhältst du dazu alle wichtigen Infos.
Weiterlesen...17.07.19

In diesem Video geht es um fünf Dinge, Erfahrungen oder Erkenntnisse, die ich gerne schon früher gewusst/gemacht hätte.
Weiterlesen...09.07.19

In diesem Video zum Thema Gitarre spielen Q & A gebe ich Antworten auf Fragen, die mir in letzter Zeit gestellt wurden, rund um Das Thema Gitarre spielen.
10 Fragen und 10 Antworten, sicher ist auch für dich die eine oder andere sinnvolle Information dabei, schau doch mal rein!
Weiterlesen...02.07.19

In diesem Video aus der Reihe Gitarrenakkorde Anfängertipps geht es darum, wie du die gelernten Gitarrengriffe einfacher und sauberer greifen kannst, wie diese sich schneller wechseln lassen und worauf du beim Greifen von Gitarrenakkorden sonst noch achten solltest.
Weiterlesen...24.06.19

Dieses Video richtet sich an alle, die Gitarre lernen wollen, aber noch nicht angefangen haben: 10 Negative Glaubenssätze, die den Einsteig unnötig erschweren oder gar verhindern können!
Weiterlesen...06.06.19

Warum sollte man E-Gitarre leise spielen wollen? Meistens geht es dabei darum, das persönliche Umfeld, Nachbarn, Familienmitglieder oder Mitbewohner nicht zu stören. Gerade wenn du gerne spät nachts oder früh morgens E-Gitarre spielst und in einem Mehrfamilienhaus wohnst, weißt du, wie wichtig es ist, leise spielen zu können.
In diesem zweiten Teil stelle ich dir die technische Lösung vor, für die ich mich entschieden habe.
Weiterlesen...04.06.19

Warum sollte man E-Gitarre leise spielen wollen? Meistens geht es dabei darum, das persönliche Umfeld, Nachbarn, Familienmitglieder oder Mitbewohner nicht zu stören. Gerade wenn du gerne spät nachts oder früh morgens E-Gitarre spielst und in einem Mehrfamilienhaus wohnst, weißt du, wie wichtig es ist, leise spielen zu können.
Doch mit welcher technischen Lösung macht das E-Gitarre üben auch leise Spaß und es klingt bestenfalls auch noch gut? In diesem Video stelle ich dir dazu 5 Möglichkeiten vor.
Weiterlesen...07.05.19

In diesem Video gehe ich der Frage nach, warum Menschen eigentlich Gitarre spielen. Es hilft, sich die eigenen Motive dafür einmal bewusst zu machen, gerade in Zeiten, wo einem das Gitarre spielen einmal weniger Spaß macht, kann man damit der Ursache des Problems häufig auf die Schliche kommen.
Weiterlesen...23.04.19

In diesem Video geht es darum, ob Gitarre lernen mit YouTube sinnvoll ist. Du erhältst meine Meinung zu den am häufigsten genannten Vor- und Nachteilen des Lernens mit YouTube-Unterrichtsvideos.
Weiterlesen...15.04.19

Die Lagerfeuer-Saison 2019 ist im Anmarsch! In diesem Video geht es um 10 Dinge, die du als Gitarrist*in für spontane Musik-Sessions im Freien immer dabei haben solltest!
Weiterlesen...08.04.19

Einen geeigneten Gitarrenlehrer aussuchen - Das ist keine leichte Aufgabe. In diesem Video helfe ich dir, den passenden Gitarrenlehrer für deine Bedürfnisse zu finden: Mit einer Reihe von zielgerichteten Fragen wirst du in der Lage sein, einen Gitarrenlehrer im Hinblick auf deine Vorstellungen auszuwählen.
Weiterlesen...21.03.19

In diesem Video beantworte ich eine Zuschauerfrage zum Thema Gitarre lernen. Ich wurde gefragt: Was würde ich als Anfänger heute anders machen? Was wieder genauso?
Weiterlesen...08.03.19

In diesem Video beantworte ich 10 überraschende Google-Suchanfragen zum Thema "Gitarrist"! Viel Spaß!
Weiterlesen...06.03.19

Kann man mit 5 Minuten Gitarre üben am Tag irgendetwas erreichen, oder ist das völlig sinn- und zwecklos? Vielen Gitarristen fehlt entweder die Zeit, oder die Motivation zum Gitarre üben. Macht es dann einen Unterschied, ob man zumindest jeden Tag für 5 min die Gitarre in die Hand nimmt? Um diese Frage geht es im heutigen Video.
Weiterlesen...29.12.18

In diesem Video geht es um 10 typische Gitarristen-Fehler, die du 2019 nicht mehr machen solltest!
Weiterlesen...15.12.18

In diesem Video aus der Reihe "E-Gitarre spielen - Grundlagen" geht es darum, welches Buch ich zum E-Gitarre lernen im Selbststudium, aber auch als "roten Faden" im Gitarrenunterricht Einsteigern empfehlen würde.
Weiterlesen...13.12.18

In diesem Video aus der Reihe "E-Gitarre spielen - Grundlagen" geht es darum, wie du mit deiner E-Gitarre direkt über den PC spielen kannst und welche Vor-und Nachteile diese Lösung gegenüber dem Spielen über einen separaten Gitarrenverstärker hat.
Weiterlesen...01.08.18

Siehst du dich auf der Gitarre als Anfänger oder als Fortgeschrittener? In diesem Video nehme ich Bezug auf einen Kommentator, der mich als "anfängerhaft" bezeichnete.
Weiterlesen...19.07.18

In diesem Video erzähle ich dir, warum ich beim Thema Gitarre lernen manchmal an Micky Maus denken muss, die Lieblingscomics meiner Kindheit.
Weiterlesen...10.07.18

Wie kann man einfache Backingtracks aufnehmen mit GarageBand? Gerade zum Üben von Timing, Improvisation, Zusammenspiel ist es unheimlich praktisch, sich eine Bandbegleitung zu erstellen. Es klingt interessanter als ein Metronom und macht einfach mehr Spaß.
In diesem Video zeige ich dir, wie ich auf meinem Macbook mit Garageband ganz einfache Begleitungen aufnehme, die z.B. auch in meinen Videos immer wieder zum Einsatz kommen.
Weiterlesen...04.07.18

In diesem Video aus der Reihe „Gitarre Theorie lernen“ lernst du, mit oder ohne deine Gitarre Tonleitern zu bilden und zu verstehen. Wie kommen die Vorzeichen (Kreuze und Bs) zustande, warum gibt es eine Es-Dur-, aber keine Dis-Durtonleiter? Wie kann man bereits an der Anzahl der Vorzeichen bestimmen, um welche Tonart es sich handelt? Die Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Video!
Weiterlesen...05.06.18

Gitarre lernen funktioniert ohne Noten und ohne jedes theoretische Wissen, das steht fest. Ich selbst habe als Autodidakt gelernt, dabei jahrelang nicht gewusst, was ich da auf der Gitarre eigentlich tue, und es funktionierte trotzdem. Warum ich dir aber empfehlen würde, dich beim Gitarre lernen zusätzlich auch mit der Musiktheorie zu beschäftigen, darum geht es im heutigen Video.
Weiterlesen...28.05.18

Viele Gitarrenanfänger geben nach kurzer Zeit das Gitarre lernen wieder auf, weil sie sich überfordert fühlen. Woran liegt das und wie lässt es sich ändern?
Gitarre spielen soll Spaß machen, und in diesem Video helfe ich dir zu vermeiden, dass dieser bei dir auf der Strecke bleibt!
Weiterlesen...17.05.18

Wann soll man die Gitarrensaiten wechseln? Gibt es wirklich einen gravierenden Unterschied zwischen alten und neuen Saiten? In diesem Video zeige ich dir den Unterschied, so dass du dir selbst eine Meinung bilden kannst, wann es Zeit ist, die Saiten deiner Gitarre zu wechseln.
Weiterlesen...15.05.18

Du möchtest Gitarre lernen und wünschst dir dazu den perfekten Gitarrenlehrer? Oder du spielst schon seit Jahren und brauchst die Unterstützung eines Lehrers, um weiterzukommen? In diesem Video helfe ich dir, den passenden Gitarrenlehrer für deine Bedürfnisse zu definieren, damit du weißt, worauf du achten solltest.
Weiterlesen...12.05.18

Du denkst, Gitarre lernen ist einfacher mit viel Talent? Du hältst dich für besonders oder gar nicht talentiert? In diesem Video erfährst du, warum du dich nicht mit dem Faktor Talent beschäftigen solltest!
Weiterlesen...19.04.18

Damit Gitarre lernen auch langfristig Spaß macht und sich Erfolge einstellen, ist es hilfreich, bestimmte Dinge von Anfang an richtig zu machen. Darum geht es im heutigen Video: Ich gebe dir 7 Tipps, damit du beim Gitarre lernen optimal vorankommst.
Weiterlesen...12.04.18

Ohne Bending E-Gitarre spielen, das ist fast undenkbar. Die Bending-Technik (deutsch Saitenziehen) gehört zur Rock- und Bluesgitarre wie kein anderes Stilmittel. In diesem Video erhältst du 5 Bending-Tipps nicht nur für E-Gitarren-Einsteiger.
Weiterlesen...08.04.18

Wie man besser und nachhaltiger Gitarre lernen kann, darum geht es in diesem Video. Ich stelle dir die 4 Phasen des Lernens vor. Warum die vierte Phase beim Gitarre üben oft vergessen wird und wie du langfristig wirklich besser wirst!
Weiterlesen...06.04.18

Möchte man als Einsteiger Gitarre lernen, sieht man sich mit einer Vielzahl von gut gemeinten Tipps und Glaubenssätzen konfrontiert.
Freunde, Bekannte und Verwandte, alle wollen dir dann helfen, indem sie dir ungefragt eine Reihe vermeintlicher Weisheiten zum Thema Gitarre spielen mit auf den Weg geben. In diesem Video räume ich auf mit den 10 größten Mythen zum Thema Gitarre lernen. Viel Spaß!
Weiterlesen...14.03.18

Gitarre spielen nach Noten? Muss man das können? Auf der Gitarre Noten zu lernen ist bei den meisten Gitarristen äußerst unbeliebt: Wir haben ja Tabulatur und Griffbilder, eigens für die Gitarre erfundene Notations-Systeme. Warum also sollte man zusätzlich auf der Gitarre nach Noten spielen lernen? In diesem zweiten Video zum Thema Noten und deren Vorteile nenne ich dir 10 weitere Argumente für das Gitarre spielen nach Noten!
Weiterlesen...04.03.18

Effektiv Gitarre zu üben ist die Grundlage für deinen Fortschritt auf dem Instrument.
Doch kaum hat man sich kostbare Zeit zum Gitarre Üben freigeschaufelt, lauern zahlreiche Störfaktoren, die dich aus dem Konzept bringen und deinen Lernerfolg zunichte machen können.
Ich nenne dir heute die 7 aus meiner Sicht größten Störfaktoren und gebe dir Tipps, wie du künftig ungestört Gitarre üben kannst!
Weiterlesen...27.02.18

Gitarre spielen nach Noten? Muss man das können? Auf der Gitarre Noten zu lernen ist bei den meisten Gitarristen äußerst unbeliebt: Wir haben ja Tabulatur und Griffbilder, eigens für die Gitarre erfundene Notations-Systeme. Warum also sollte man zusätzlich auf der Gitarre nach Noten spielen lernen? In diesem Video nenne ich dir 10 Vorteile, in deren Genuss du kommst, wenn du Gitarre nach Noten spielen kannst!
Weiterlesen...07.02.18

Zählst du auch zu den Gitarristen, die gerne mehr und regelmäßiger Gitarre üben würden, denen aber ganz einfach im Alltag die Zeit dazu fehlt?
Dann schau dir mal dieses Video an, in dem ich dir meine persönliche Lösung für dieses Problem vorstelle. Vielleicht kannst auch du auf diese Weise deinen Tagesplan umstellen und die Zeit gewinnen, mehr Gitarre zu üben!
Weiterlesen...22.01.18

Was solltest du tun, wenn dir zum Gitarre üben die Motivation fehlt?
Hast du öfters keine Lust, Gitarre zu üben? Dann schau dir mal dieses Video an!
Weiterlesen...03.01.18

Heute geht es darum, wie man auf der Gitarre improvisieren lernen kann. Ich zeige ich dir eine Möglichkeit für den Einstieg in die Pentatonik, wenn du das Solospiel lernen willst, ist das die wichtigste Tonleiter. Die ersten Schritte, um auf der Gitarre die Pentatonik zu lernen, zeige ich dir in diesem Video. Du lernst sechs Töne an einer bestimmten Stelle des Griffbretts, die uns dann direkt als Tonmaterial für die Improvisation auf der Gitarre dienen werden. Du wirst merken: Jeder kann auf der Gitarre improvisieren lernen!
Weiterlesen...28.12.17

Heute beantworte ich die Frage, welches Gitarrenbuch ich für welchen Zweck empfehlen würde.
Möchte man im Selbststudium Gitarre lernen, spielt es natürlich eine große Rolle, welches Buch man zur Unterstützung hat. Doch ob es ein einziges Buch gibt, das man als „bestes Gitarrenbuch“ bezeichnen kann, darum geht es heute in diesem Video.
Weiterlesen...20.12.17

Heute gibt es mal für alle, die demnächst Gitarre lernen möchten oder gerade angefangen haben, einen Anfängertipp.
Leute, die Gitarre lernen wollen, stellen mir immer wieder dieselben Fragen, haben oft ähnliche Unsicherheiten, worauf es beim Erlernen des Gitarrenspiels ankommt. Oft werde ich gefragt: „Was ist zum Thema Gitarre lernen dein bester Tipp, den du einem Anfänger mit auf den Weg geben würdest?“
Darum geht es in diesem Video: Mein bester Gitarren-Tipp für Anfänger, der auch dir weiterhelfen könnte, wenn du gerade dabei bist oder vorhast, Gitarre zu lernen.
Weiterlesen...09.11.17

Beim Spielen von Liedern aus Songbooks für Gitarre muss man oftmals Rhythmus lesen können, der zu spielende Gitarrenrhythmus ist in Rhythmusnoten angegeben.
Viel spielen schon jahrelang Gitarre, Rhythmus lesen können sie jedoch nicht. Alles was mit Noten zu tun hat, ist nunmal für die meisten Gitarristen abschreckend, dabei ist es gar nicht so schwer, einen Gitarrenrhythmus nach Noten zu lesen und zu spielen.
Wie man es macht, zeige ich dir im Video.
Weiterlesen...24.10.17

Häufig werde ich gefragt, was beim Gitarre lernen die wichtigsten Tipps waren, die ich von anderen erhalten habe. In diesem Video teile ich daher meine größten Aha-Erlebnisse als Gitarrist mit dir!
Vielleicht werden auch dir beim Gitarre lernen meine Tipps nützlich sein!
Weiterlesen...11.10.17

In diesem Video geht es um die Frage, welche Vorteile Online-Gitarrenkurse gegenüber dem Unterricht an einer Musikschule haben. Viele Leute haben Bedenken, ob man mit Videokursen im Internet wirklich etwas lernen kann. Aus meiner Sicht ist das Lernen mit Online-Gitarrenkurse dem klassischen Instrumentalunterricht an der Musikschule in einigen Punkten überlegen. Darum geht es in diesem Video.
Weiterlesen...26.09.17

In diesem Video zeige ich dir eine einfache E-Gitarren-Idee, die du immer dann einsetzen kannst, wenn du mit einem weiteren Gitarristen zusammenspielst. Gerade beim Spiel mit verzerrten Rocksounds kann es sinnvoll sein, die zugrunde liegenden Akkorde auf zwei Gitarren aufzuteilen. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Video!
Weiterlesen...12.05.17

Im dritten Teil der Reihe "Intervalle für Gitarristen" hast du die Möglichkeit, deine Kenntnisse in Sachen Intervalle ganz praktisch zu testen.
In Form 30 kleiner Übungen kannst du unter Beweis stellen, ob es dir gelingt, die in den ersten beiden Videos besprochenen Intervalle zu bilden und zu hören.
Weiterlesen...04.05.17

Im zweiten Teil der Serie "Intervalle für Gitarristen" werden zunächst Zuschauerfragen zum ersten Video dieser Reihe beantwortet. Dann geht es darum, sich die einzelnen Intervalle nach Gehör zu merken. Dazu merken wir uns die Anfänge bekannter Songs, die mit dem jeweiligen Intervall beginnen.
Weiterlesen...25.04.17

Intervalle, die Tonabstände in der Musik, zählen zu den fundamentalen Dingen, die jeder Musiker kennen sollte.
Doch gerade den Gitarristen mangelt es oftmals an Bereitschaft, sich solches vermeintlich rein theoretische Wissen anzueignen. Dass die Kenntnis, das Verstehen und Hören von Intervallen durchaus nützlich sein kann und dass es auch nicht so schwierig ist wie häufig angenommen, darum geht es in dieser dreiteiligen Videoserie.
Weiterlesen...02.02.17

Geht es dir auch so, dass du in deinem musikalischen Werdegang Fehler gemacht hast, die vermeidbar gewesen wären, wenn du über mehr Wissen verfügt hättest? Mir schon, und
darum geht es in diesem Video: Ich verrate dir 10 Dinge, die ich in Bezug auf mein Gitarrenspiel jahrelang falsch gemacht habe. Leider wurden mir viele Fehler erst Jahre später, oft durch Hinweise erfahrenerer Musiker bewusst. Schau dir das Video an und erspare dir die Fehler, die ich gemacht habe!
Weiterlesen...08.12.16

Teilst du auch das Problem der meisten Gitarristen, dass sie einfach nicht den Einstieg in das Thema "Gitarre spielen nach Noten" finden?
Das Notensystem ist die universelle Schreibweise für alle Instrumente, aber gerade auf der Gitarre ist es mit verschiedenen Schwierigkeiten verbunden.
In diesem Video benenne ich die sechs häufigsten Probleme beim Notenspiel und stelle passende Lösungsansätze vor.
Weiterlesen...24.09.16

Warum sollte man als Gitarrenanfänger mit einem Metronom üben? Wie funktioniert das Spielen zum Metronom eigentlich? Im heutigen Video gehe ich auf diese Fragen ein und erkläre, wie man sich als Einsteiger mit dem Metronom vertraut macht.
Weiterlesen...04.12.15

Mit dem Ergreifen eines neuen Hobbys wie dem Gitarrenspiel tauchen natürlich immer auch vielfältige Fragen auf, sei es zu notwendigen Anschaffungen, Motivation, Verständnis- oder Technikfragen.
Weiterlesen...