04.04.25

Beim Thema Solospiel wird viel über die richtigen Tonleitern (Pentatonik, Durtonleiter + Modes) gesprochen. Und es ist natürlich bereits ein großer Erfolg, diese sicher spielen zu können. Aber wie schafft man es, im Gitarrensolo starke, überzeugende Melodien zu spielen, die NICHT nach Tonleiter klingen? Dazu lernst du in diesem Video 7 bewährte Konzepte.
Weiterlesen...15.03.25

In diesem Video beleuchte ich 5 Mythen aus dem Bereich Gitarrenakkorde. Diese sorgen dafür, dass 99% aller Gitarristen nach dem Erlernen der Grundakkorde auf diesem Gebiet völlig stagnieren, egal ob sie seit 2 oder seit 50 Jahren Gitarre spielen. Dabei gibt es so viel zu entdecken und zu lernen!
Weiterlesen...28.02.25

In diesem Video verrate ich dir, wie du mit der Gitarre kreativ werden kannst, an eigenen Ideen/Stücken arbeiten. Bei mir war das ein langer Prozess und ich habe über die Jahre 7 wichtige Erkenntnisse erlangt, die mir heute helfen, auf Knopfdruck, spontan, jederzeit kreative Ideen zu entwickeln. Diese 7 Punkte teile ich mit dir in diesem Video und erstelle ein einfaches Demo-Musikstück mit Schlagzeug, Bass und E-Gitarre.
Weiterlesen...14.02.25

E-Gitarre lernen ist heute einfacher denn je: Das Wissen ist komplett kostenlos verfügbar. Alle Spieltechniken, Akkorde, Anleitungen für den optimalen Gitarrensound, Harmonielehre - Alles auf YouTube! Was fehlt ist eine klare Unterscheidung der Lehrangebote in wichtig und weniger wichtig, und vor allem: In welcher Reihenfolge soll man die einzelnen Lernthemen angehen? In diesem Video liefere ich dir dazu den "roten Faden", ich nenne dir 30 wichtige Punkte für den Einstieg in einer bewährten Reihenfolge.
Weiterlesen...07.02.25

In diesem Video nenne ich dir 7 Gründe, warum ich heute nicht mehr (oder nur noch ganz selten) in Musikgeschäfte gehe.
Weiterlesen...31.01.25

In diesem Video geht es um 5 Dinge oder Angewohnheiten aus meinem Alltag als Gitarrist, die ich heute nicht mehr machen würde.
Weiterlesen...24.01.25

In diesem Video zeige ich dir 5 Ideen für interessantere Akkordbegleitung, die meiner Erfahrung nach kaum jemand kennt. Mit diesen Tricks hebst du deine Gitarrenbegleitungen auf ein komplett neues Level, mir jedenfalls haben diese Akkord-Ideen ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Weiterlesen...17.01.25

Welche Aspekte des E-Gitarrenspiels werden über- welche unterschätzt? Was ist wirklich wichtig für ein überzeugendes Ergebnis? Wie sieht es aus mit Saiten, Plektren, Spieltechnik, Hölzern u.v.m.? In diesem Video erfährst du dazu meine Meinung.
Weiterlesen...10.01.25

Neues Jahr, neue Ideen - In diesem Video lernst du 5 originelle Tipps, die dir helfen werden, auf dem Instrument große Fortschritte zu machen!
Weiterlesen...20.12.24

Frust beim Gitarre Üben, mangelnde Motivation, das Instrument überhaupt in die Hand zu nehmen - Das kennen wir alle. Welche Denkfehler du dabei vermeiden solltest, welche Strategien helfen können, wieder motiviert Gitarre zu üben, das erfährst du im Video.
Weiterlesen...06.12.24

Meine Gitarrenverstärker, die ich in den letzten Jahren angeschafft habe und mit Freude tagtäglich nutze, zeige ich dir in diesem Video. Aus Fehlern der frühen Jahre habe ich gelernt und bin heute sehr zufrieden, vielleicht ist auch für dich die eine oder andere gute Anregung für den Kauf eines Gitarrenverstärkers dabei!
Weiterlesen...16.11.24

Meine E-Gitarren - täglich erreichen mich Fragen dazu: Warum ich welches Modell ausgewählt habe, welche sich bewährt haben und nicht zuletzt: Warum besitze ich keine einzige Les Paul? Die Antworten und viele Klangbeispiele meiner E-Gitarren erwarten dich im Video.
Weiterlesen...01.11.24

Musiktheorie lernen ist sinnvoll, da sind sich viele einig, aber der Einstieg in das Thema ist schwer: Die Zusammenhänge der Töne, deren Benennung, Akkordaufbau, Intervalle... Wo soll man da anfangen?! Dieses Video vermittelt eine solide Basis, speziell für Gitarristen.
Weiterlesen...18.10.24

Du möchtest Funk-Gitarre spielen, aber hast bisher nur mit den "gewöhnlichen" Akkorden und Schlagmustern begleitet? Dann ist es jetzt an der Zeit, das für einen Moment alles zu vergessen und mit meiner Hilfe in nur 10 Minuten die stiltypische Funk-Begleitung im Bandkontext zu lernen.
Weiterlesen...10.10.24

Zupfmuster spielen ist eine interessante Variante der Liedbegleitung. Aber viele Gitarristen tun sich beim Begleiten mit Fingerpicking schwer, gerade die Plektrumspieler. In diesem Video lernst du in 10 Minuten zahlreiche Tipps, Tricks und konkrete Spielvorschläge rund um das Thema Fingerpickung!
Weiterlesen...04.10.24

Schlagtechnik ist neben den richtigen Akkorden wohl DIE entscheidende Komponente der Gitarrenbegleitung. Doch wie findet man einen passenden Gitarrenrhythmus? Wie liest man die Rhythmusschreibweise? Was macht einen Rhythmus interessanter und woher weiß man, was mit Ab- und was mit Aufschlägen gespielt werden soll? In diesem Video lernst du alles zum Thema Gitarrenrhythmus kompakt in 10 Minuten.
Weiterlesen...26.09.24

Bluesgitarre lernen in 10 Minuten - Das ist das Ziel dieses Videos. Ich zeige dir darin ganz kompakt das zwölftaktige Bluesschema, coole Blues-Akkorde und -Riffs, den wichtigsten Tipps für Blues-Solospiel und mehr. Damit wirst du in der Lage sein, erfolgreich an Blues-Sessions mit anderen teilzunehmen oder einfach für dich alleine einen Blues zu spielen.
Weiterlesen...20.09.24

In diesem Video lernst du alle wichtigen Spieltechniken für die E-Gitarre, warum diese erforderlich sind, und wie diese in Noten/Tabs notiert werden. Viel Spaß!
Weiterlesen...13.09.24

Gitarrentabs lesen, also die Tabulaturschreibweise für Gitarre verstehen, ist nicht schwer, wenn man die richtige Unterstützung bekommt. In diesem Video erkläre ich dir kompakt in 10 Minuten die wichtigsten Elemente der Tabulatur und zeige dir auch, was dabei oftmals vergessen wird.
Weiterlesen...06.09.24

Richtig Gitarre üben ist eine Wissenschaft für sich. Was ich dazu in 30 Jahren gelernt habe und wovon auch Hunderte meiner Schüler über die Jahrzehnte profitieren konnten, das verrate ich dir in diesem Video.
Weiterlesen...01.08.24

E-Gitarre spielen - Was sollte man können? Diese häufig gestellte Frage beantworte ich in diesem Video. Ich gebe dir einen Überblick über 25 Aspekte, Techniken, Fertigkeiten des E-Gitarrenspiels, auf die es ankommt.
Weiterlesen...19.07.24

In diesem Video für fortgeschrittene Gitarristen geht es um eine genial einfach Methode, den langweiligen "Allerwelts-Akkorden" aus dem Weg zu gehen und sie durch gut klingende, teils sogar einfachere Alternativen zu ersetzen. Damit ist es möglich, auch in sehr kurzer Vorbereitungszeit professionell klingende Gitarrenbegleitungen zu spielen.
Weiterlesen...21.06.24

Neue Songs schnell lernen - Das scheint für viele Gitarristen absolut unmöglich. Aber wie machen es die Profis, dass sie es schaffen, sich oftmals innerhalb weniger Tage ein Live-Programm von 30-40 Songs bühnenreif zu erarbeiten? In diesem Video lernst du dazu 10 Tipps der Profis.
Weiterlesen...07.06.24

Was würde ich einem Menschen an Ratschlägen mitgeben, der in fortgeschrittenem Alter als Anfänger Gitarre lernen möchte? Diese Unterhaltung führe ich immer wieder mal, im heutigen Video verrate ich dir die 7 Punkte, die du für erfolgreiches und stressfreies Lernen beachten solltest.
Weiterlesen...24.05.24

Auf der Gitarre besser werden, zu diesem Ziel gibt es viele Tipps und Anregungen. In Wahrheit gibt es jedoch nur einen einzigen Weg, wie man in 10 Jahren besser spielt als heute. Darum geht es in diesem Video.
Weiterlesen...03.05.24

Warum ich heute nicht mehr Gitarre lernen würde, das verrate ich dir in diesem Video.
Weiterlesen...20.04.24

Wie spielt man eine solide Gitarrenbegleitung auf der Basis von Vierklängen im Bandkontext? Wieso klingt es üblicherweise schnell überladen, verkopft oder unprofessionell? In diesem Video lernst du ein paar wichtige Grundsätze und ich zeige dir vier Ideen für coole Begleitungen in der Band.
Weiterlesen...12.04.24

Wie viele Gitarren braucht man wirklich? Ist eine zu wenig, sind zwanzig zu viel? Die überraschenden Antworten auf diese Fragen erhältst du im Video.
Weiterlesen...28.03.24

In 30 Jahren als Gitarrist habe ich schon unheimlich viele Gitarren, Verstärker und Zubehör besessen.
Da ich lange Zeit weder viel Platz noch viel Geld hatte, musste für jeden Neukauf auch wieder etwas verkauft werden. Selten habe ich einen Verkauf so richtig bereut. Außer in diesen 5 Fällen!
Weiterlesen...21.03.24

Ein überzeugendes Gitarrensolo spielen, das gelingt vielen Gitarristen auch nach Jahren noch nicht.
Mit der richtigen Anleitung ist es jedoch einfach, als du denkst. Der übliche Ratschlag fürs Solo: "Spiel einfach die Pentatonik!" ist dabei ebenso richtig wie unvollständig. Damit das Resultat überzeugen kann benötigen wir zum Spielen weitere Anleitungen über das Tonmaterial hinaus. Im Video lernst du 5 Schritte zum überzeugenden Gitarrensolo.
Weiterlesen...15.03.24

Viele wollen im fortgeschrittenen Alter, ob mit über 40, 50 oder 60 Jahren, das Gitarrenspiel erlernen.
Welche Fallen da lauern, wie die typischen Fehler aussehen, das verrate ich dir in diesem Video.
Weiterlesen...08.03.24

Die besten Akkord-Ideen auf der Gitarre findet man dadurch, dass man mal seine Lieblingssongs und Lieblingsgitarristen analysiert. Was machen die denn da?! Ich zeige dir daher im Video 5 Tricks, die ich durch zuschauen, analysieren und nachmachen gelernt habe.
Weiterlesen...29.02.24

In diesem Video zeige ich dir ein einfaches Konzept, schöne Gitarrenakkorde für langsame Songs wie z.B. Rock-/Pop-Balladen zu bilden, die etwas stimmungsvoller klingen als die üblichen Dur- und Moll-Dreiklänge, ohne übermäßig kompliziert zu sein.
Weiterlesen...22.02.24

Jeden Akkord überall spielen können, sich auf dem Griffbrett frei zu fühlen, wie lernt man das? Im heutigen Video stelle ich dir dazu eine tolle Methode in 5 Schritten vor. In knapp 20 Minuten weißt du Bescheid über den Aufbau von Dur- und Molldreiklängen, deren Umkehrungen und wie du sie an jeder Griffbrettstelle spielen kannst. Nur üben musst du es dann noch selbst!
😉
Weiterlesen...17.02.24

Heute präsentiere ich dir 30 Tipps aus 30 Jahren, denn so lange spiele ich schon Gitarre!
🎸😎
Weiterlesen...09.02.24

Einen Akkord über viele Takte zu spielen, das wird sehr schnell langweilig. Was tun, wenn es dennoch so verlangt wird oder einfach keine Akkordwechsel vorgesehen sind? Ich erkläre dir im Video, wann und warum ich C-Dur (oder andere "gewöhnliche" Akkorde) vermeide, wenn über lange Strecken derselbe Basston gespielt wird.
Weiterlesen...25.01.24

Gitarre lernen heißt, mit der Komplexität des Griffbretts konfrontiert zu werden, die einem die Lust und Motivation schnell wieder nehmen kann. Zum Glück gibt es zahlreiche Lernhilfen und Vereinfachungen, die uns den Einstieg erleichtern, oder?! Warum die meisten Leute auf eine langfristig ungünstige Art Gitarre lernen, das erkläre ich dir im Video.
Weiterlesen...20.12.23

Im letzten Video des Jahres 2023 geht es darum, was dieses Jahr los war, was ich an musikalischer Ausrüstung gekauft habe, wie meine Pläne für 2024 aussehen und mehr.
Weiterlesen...15.12.23

In diesem Video zeige ich dir 30 schöne Gitarrenakkorde, die alle nicht besonders schwer zu spielen sind. Außerdem gibt es dazu ein bisschen Hintergrundwissen.
Weiterlesen...08.12.23

In diesem Video lernst du ein Konzept, mit dem du auch über (scheinbar) unmögliche Akkordfolgen Gitarrensoli improvisieren kannst, ohne allzu viel über Tonleitern und Theorie wissen zu müssen.
Weiterlesen...30.11.23

In diesem Video verrate ich dir nicht weniger als die Lösung für all deine Probleme.
Weiterlesen...24.11.23

In diesem Video verrate ich dir 7 Geheimnisse erfolgreicher Gitarristen, die ich in Jahrzehnten als Gitarrenlehrer durch Beobachtung unzähliger Schüler lernen durfte. Was macht den stetigen Lernerfolg mancher aus, während andere sich ihr Leben lang schwer tun, das Gelernte zu behalten und in die Praxis umzusetzen? Wie kann man optimal Gitarre üben und was gibt es sonst noch zu beachten?
Weiterlesen...15.11.23

Ein 80s-Rock-Gitarrensolo spielen, wie geht das, welcher Gitarrensound, welche Spielweise ist dafür entscheidend? Im heutigen Video basteln wir zuerst eine Band-Begleitung mit Schlagzeug, Bass, Synthesizer und 2 Gitarrenparts. Und dann geht es ans Eingemachte: Ich zeige dir meinen Vorschlag für ein stiltypisches Gitarrensolo im 80s Rock.
Weiterlesen...08.11.23

Seit vielen Jahren verkünde ich dieselbe Message: Teure Gitarren sind ihr Geld nicht wert.
Warum ich selbst mir mittlerweile aber ausschließlich hochpreisige Instrumente zulege, das erkläre ich dir im Video. Liegt es an der Qualität, am Klang, am Wiederverkaufswert? Oder habe ich noch einen ganz anderen Grund für die Anschaffung preisintensiver Ausrüstung? Schau doch mal rein!
Weiterlesen...01.11.23

"Hast du für die Barré-Akkorde Tipps auf Lager?" ist eine der häufigsten Fragen an jeden Gitarrenlehrer. Barré-Akkorde sind wohl DIE größte Hürde, wenn man anfängt, Gitarre zu lernen. Ich bin jedoch der Meinung, Barré-Akkorde sind gnadenlos überbewertet und in vielen Fällen sogar gut verzichtbar. Wie ich das meine und was du stattdessen spielen kannst, erfährst du im Video.
Weiterlesen...29.10.23

Du möchtest einen Blues spielen auf der Gitarre, hast aber noch keine Vorstellungen, wie das funktioniert und was man dazu der Reihe nach lernen muss? Hier lernst du in 7 Schritten, wie du einen Bluesbegleitung spielst, die für alle Tonarten funktioniert. Außerdem werden die Basics des Blues-Solospiels gezeigt, also alles, was man zum Blues spielen braucht!
Weiterlesen...07.10.23

Die besten Gitarrensolo-Tricks, die mir einfallen, verrate ich dir in diesem Video. Und das beste daran: Du musst nicht mehr können als die gute alte Pentatonik, um meine Ratschläge in die Tat umzusetzen. Wenn du also mit deinem Solospiel nicht komplett zufrieden bist, kannst du hier bestimmt den einen oder anderen hilfreichen Tipp mitnehmen!
Weiterlesen...27.09.23

Gitarrensound einstellen - Da sind viele Neulinge, aber auch weit fortgeschrittene Gitarristen, schnell überfordert. Für die E-Gitarre sind die heutzutage erhältlichen Verstärker oftmals mit Funktionen und Effekten so überfrachtet, dass es schwierig sein kann, einen ganz einfachen, aber optimal klingenden Sound herauszubekommen. In diesem Video lernst du meine wichtigsten Tipps zum Thema Gitarrensound einstellen, allgemeine Regeln und praktische Beispiele für den Boss Katana 50 MK II.
Weiterlesen...08.09.23

Wenn man nicht weiter kommt, ist es manchmal an der Zeit für einen Neuanfang. Warum es bei mir mal wieder so weit ist und was auch du daraus lernen kannst, darum geht es in diesem Video.
Weiterlesen...16.08.23

Immer wieder erreicht mich die Bitte einer konkreten Kaufberatung für E-Gitarre und passendes Zubehör. "Was würdest du heute kaufen?" ist eine Frage, die mir ständig per E-Mail oder Kommentar gestellt wird. In diesem Video machen wir es konkret!
Weiterlesen...